TRIALOG – Gemeinsam sind wir stark“ Tagung vom 9. 11. 2017

AUGUSTIN-Artikel über unsere Tagung
Interview mit Dr. Thomas Bock 

Beiträge der Vortragenden

"Selbstverständlich auf Augenhöhe - Entwicklung, Bedeutung und Perspektiven des Trialogs"

Dr. Thomas Bock

Trialog auf Augenhöhe - Bock.pdf
PDF-Dokument [1.9 MB]

"Trialogsche Begleitung im PSD" - Dr. Georg Psota

Trialog im PSD - Psota.pdf
PDF-Dokument [2.8 MB]

EXperienced INvolvement - die Einbeziehung (Psychiatrie) Erfahrener

EX_IN_Folie.pdf
PDF-Dokument [562.1 KB]

Freiräume-Umfrage - von Erfahrenen des Vereins - zum Thema "Subjektive Erfahrungen mit Freiheitsbeschränkungen in der Psychiatrie"

Mag.ª Theresa Girsch und Ingrid M. Machold

FREIRÄUME-Umfrage.pdf
PDF-Dokument [609.6 KB]

"Forum Psychopharmaka" - eine Initiative des Vereins FREIRÄUME

Petra Derler, Ingrid M. Machold, Mag. Martin Fischer

Forum Psychopharmaka.pdf
PDF-Dokument [428.4 KB]

Recovery - eine andere Sicht auf psychische Erkrankungen - eine menschenrechtliche Verpflichtung?! - Dr.in Michaela Amering

Programm der LOK-PSYENNALE

von 15. 11. - 18. 11. 2017

Ein Film über Krisen und Psychopharmaka

 

Am 16. 11. 2017 zeigten die FREIRÄUME im Rahmen der LOK-Psyennale den Film

NICHT ALLES SCHLUCKEN“

mit anschließender trialogischer Diskussion.

Die Infos dazu als PDF sind hier zum downloaden.

 

Aktuelles

Trailog Video:

Über Stigmatisierung und Diskriminierung im psychosozialen Bereich - In Zusammenarbeit mit der Universität Wien

https://phaidra.univie.ac.at/detail/o:1648415

 

Nächster Trialog

Mo,11. Sep. 2023       

 

Raum G (6) Galerie 1. Stock 

 

Führen psychische Erkrankungen in die Armut

 

Druckversion | Sitemap
© Verein Freiräume 2021