Krisenbegleitung

Krisenbegleitung – Projekt in Entwicklung

 

Mitglieder der Freiräume unterstützen sich gegenseitig in Krisensituationen nach individuellen Bedürfnissen:

 

• ein o­ffenes Ohr füreinander haben

• sich gegenseitig bei stationären Krankenhausaufenthalten besuchen

• zu Terminen begleiten

• persönliche Gespräche führen

 

Jede und jeder entscheidet frei, was man an Unterstützung geben und annehmen will.

 

Zum Thema Krise ist 2013 der Ratgeber Mut und Hoffnung in der Krise erschienen, der im Download-Bereich heruntergeladen werden kann.

Aktuelles

     Gründungsmitglied

                 der

          FREIRÄUME

     Michaela Amering

 

erhält renommierten

Constance Pascal – Helen Boyle Preis der Europäischen Psychiatriegesellschaft.

Wir freuen uns sehr über diese Auszeichnung indem u.a. der Trialog hervorgehoben wird.

 

Nächster Trialog

Mi8. Feb. 2023 

Raum G (6) Galerie 1. Stock 

Welche Möglichkeiten gibts es nach einem stationären Aufenthalt

 

Druckversion | Sitemap
© Verein Freiräume 2021